

MUSEUMSQUARTIER WIEN
Licht fürs Museumsquartier Wien – dezent, wirkungsvoll, stimmig.
Das MuseumsQuartier in Wien zählt zu den bedeutendsten Kulturarealen Europas – umso mehr freut es uns, dass wir mit unserer Lichtplanung zu einer sanften, aber wirkungsvollen Neuinszenierung dieses besonderen Ortes beitragen durften.
Unser Anspruch war klar: Wir wollten Orientierung und Sicherheit bieten, ohne die Atmosphäre oder die historische Architektur zu überstrahlen. Es ging uns darum, dem Ort gerecht zu werden – mit einer Beleuchtung, die sich unterordnet und dennoch Präsenz zeigt. Entstanden ist ein ruhiges, einladendes Lichtbild, das sich sowohl den Bewegungsströmen der Besucher:innen als auch der besonderen Baukultur anpasst.
In Zusammenarbeit mit Podpod Design und unter den strengen Vorgaben des Bundesdenkmalamts entschieden wir uns für den Einsatz von Selux Aira Leuchten – eine elegante und technisch ausgereifte Lösung. Die Leuchten arbeiten mit dem zweifachen Tritec Ambience Modul, dessen Kombination aus Prismen- und Reflektoroptik für ein besonders blendfreies Licht sorgt. Die goldgetönten Reflektoren und die sanfte Lichtverteilung schaffen eine warme, angenehme Atmosphäre – perfekt abgestimmt auf die abendliche Nutzung der Höfe.
Die Leuchten selbst treten architektonisch zurück und wirken mit ihrer fast schwebenden Glashülle besonders filigran. So gelingt es, das historische Stadtbild zu respektieren und dennoch eine moderne Lichtqualität zu gewährleisten.
Für uns ist dieses Projekt ein schönes Beispiel dafür, wie kulturelle Räume mit Licht nicht nur funktional, sondern auch emotional erlebbar gemacht werden können – mit Feingefühl, Präzision und Respekt vor dem Ort.
Mehr Infos: https://www.selux.com/aut/de/cases/mq-wien
Fotos by Gerald Bischof
https://www.bilderwerkstatt-bischof.at
AKTUELLE REFERENZFOTOS
finden Sie auf unserer Facebook, Instagram und Pinterest Seite.