

MARKTGEMEINDE RAAB
Eckdaten des Projekts:
- Anzahl der Lichtpunkte: Insgesamt wurden 368 Lichtpunkte in der Gemeinde erfasst, wobei aus finanziellen Gründen nur 153 auf LED umgerüstet wurden.
- Garantierte Stromkosten-Einsparung: 74% (inkl. MwSt.), € 4.622,14.
- Garantierte Wartungskosten-Einsparung: Basis Wartungskosten € 25/LP/J inkl. MwSt., € 3.825,00.
- Summe der garantierten jährlichen Gesamt-Einsparung: (inkl. MwSt.), € 8.447,14.
In der Marktgemeinde Raab wurde die Straßenbeleuchtung umfassend modernisiert, um sowohl die Energieeffizienz zu steigern als auch die Lichtqualität zu verbessern. Ein zentrales Merkmal dieses Projekts war die Implementierung einer fortschrittlichen Lichtlenkungstechnologie. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Steuerung des Lichtstrahls, wodurch Lichtverschmutzung minimiert und die Beleuchtung gezielt auf die Straßenoberfläche gelenkt wird. Dies führt zu einer deutlichen Reduktion von Streulicht und einer klaren Abgrenzung des beleuchteten Bereichs.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der neuen Beleuchtungslösung ist die hohe Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung, selbst bei niedrigen Lichtpunkthöhen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit auf der gesamten Straßenfläche und verbessert die Sichtbarkeit für Fußgänger und Autofahrer gleichermaßen. Die gleichmäßige Ausleuchtung trägt auch zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei, da sie Blendungen und Schattenbildung reduziert.
Dank dieser innovativen Maßnahmen konnte die Marktgemeinde Raab nicht nur ihre Straßenbeleuchtung auf den neuesten Stand der Technik bringen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Fotos by Gerald Bischof
https://www.bilderwerkstatt-bischof.at
AKTUELLE REFERENZFOTOS
finden Sie auf unserer Facebook, Instagram und Pinterest Seite.