

GEMEINDE EITZING
Die Gemeinde Eitzing wurde 2023 als Veranstaltungsort der „Ortsbildmesse“ des Landesverbandes der Dorf- und Stadtentwicklungsvereine in Oberösterreich ausgewählt. Bereits zu Beginn war klar: Licht sollte eine zentrale Rolle bei der gestalterischen Aufwertung des Ortsbildes spielen. Um den hohen Anspruch an Gestaltung, Technik und Normerfüllung gerecht zu werden, wurden wir als Lichtplaner hinzugezogen.
Anspruchsvolle Beleuchtung für ein zeitgemäßes Ortsbild
Unser Ziel war es, eine moderne und ästhetisch hochwertige Beleuchtung zu entwickeln, die nicht nur funktionale Anforderungen erfüllt, sondern auch gestalterische Akzente setzt – tagsüber wie nachts. Dabei sollten nicht einfach technische Straßenleuchten zum Einsatz kommen, sondern eine Lichtlösung, die zur Atmosphäre des Ortes beiträgt und das Ortsbild aufwertet.
Die Gemeinde stellte uns die Vorgabe, die bestehenden Rohrfundamente mit einem Lichtpunktabstand von ca. 38 m weiterzuverwenden. Dies ermöglichte es uns, wirtschaftlich und ressourcenschonend zu planen und gleichzeitig die vorhandene Infrastruktur optimal zu nutzen.
Ästhetik und Technik im Einklang
Aufgrund der unmittelbaren Nähe von Wohnhäusern zum Straßenrand war es entscheidend, gezielte Lichtlenkung einzusetzen. Wir setzten auf Leuchten mit sauberen, starken Cut-Offs, um Lichtemissionen auf die Fassaden zu vermeiden und den Anrainerschutz zu gewährleisten.
Statt herkömmlicher Lichtmasten kamen schlichte, reduzierte Lichtstelen zum Einsatz, die sowohl technisch als auch gestalterisch überzeugen. Das Ergebnis ist ein harmonisches, ruhiges Erscheinungsbild – sowohl bei Tageslicht als auch in der Nacht.
Positive Resonanz bei der Ortsbildmesse
Die neue Beleuchtung wurde zur Ortsbildmesse 2023 stolz präsentiert. Die Aufwertung des öffentlichen Raums durch Licht war nicht nur für die Bewohner:innen spürbar, sondern sorgte auch bei den zahlreichen Besucher:innen aus anderen Gemeinden für große Begeisterung.
Nachhaltige Planung mit Zukunft
Unser Anspruch ging über die reine Normerfüllung hinaus: Durch den Einsatz modernster LED-Technologie sowie dimmbarer Vorschaltgeräte ist die neue Beleuchtung in der Lage, stufenweise und ohne Steuerleitung oder zentrales Management in der Nacht abgesenkt zu werden. So lassen sich zusätzliche Energieeinsparungen erzielen – ganz ohne große Investitionen.
Gute Außenbeleuchtung bedeutet für uns mehr als Sichtbarkeit: Sie schafft Atmosphäre, Orientierung und Sicherheit. Deshalb achten wir auf hohe Gleichmäßigkeit, blendfreien Sehkomfort und ausgezeichnete Farbwiedergabewerte – Faktoren, die für eine hochwertige Lichtqualität unerlässlich sind.
Weitere Infos: https://www.zvoe.at/projects/illumina-strassenbeleuchtung-eitzing/
Fotos by Gerald Bischof
https://www.bilderwerkstatt-bischof.at
AKTUELLE REFERENZFOTOS
finden Sie auf unserer Facebook, Instagram und Pinterest Seite.